1. Langfristige Antifouling-Membrantechnologie: Nanobeschichtete RO-Membranen (primär/sekundär) verlängern die chemischen Reinigungszyklen auf 6–12 Monate mit einer Salzabweisungseffizienz von ≥ 99 %.
2. Dynamischer Algorithmus zur Wasserqualitätsoptimierung: KI führt eine Echtzeitanalyse der ionischen Rückstände (einschließlich Spurenionen nach EDI) und der Partikelkonzentration durch und erreicht eine Frühwarnrate für Membranverschmutzung von ≥ 90 %.
3. Flexible Prozessanpassungsfähigkeit: Der modulare Aufbau ermöglicht eine schnelle Anpassung der Vorbehandlung (z. B. Ultrafiltration) und der Polierprozesse (sekundäre EDI-Tiefentsalzung), um sich an komplexe Schwankungen der Wasserqualität anzupassen.