Reinigungsgeräte

Kurze Beschreibung:

Die Reinigungsanlage besteht aus Spülbehältern aus Edelstahl 304/316L, Ultraschallgeneratoren (40–60 kHz), Hochdruck-Sprühsystemen (5–20 MPa) und intelligenten SPS-Steuerungen mit optionalen Heizgeräten (20–90 °C) und Filterzyklen. Mit einer Reinigungseffizienz von ≥99 %, einem Energieverbrauch von ≤0,8 kWh/m² und einem hohen Automatisierungsgrad (unterstützt CIP/SIP) ist die Innenwand elektropoliert (Ra ≤0,8 μm), um Medien mit einem pH-Wert von 2–12 standzuhalten. Der Betrieb nutzt Ultraschallkavitation in Kombination mit mechanischer Hochdruckwasserreinigung und chemischen Mitteln zur Fleckentfernung, wobei ein Filtersystem die Reinigungsflüssigkeit recycelt. Anwendung findet es in der Reinigung von Halbleiterwafern (ISO 14644-1 Klasse 5), der Entfettung von Autoteilen, der Sterilisation pharmazeutischer Geräte und der Entstaubung elektronischer Bauteile gemäß den Normen GB/T 30032 und ISO 14151.


Produktdetail

Produkt Tags

Die Reinigungsanlage besteht aus Spülbehältern aus Edelstahl 304/316L, Ultraschallgeneratoren (40–60 kHz), Hochdruck-Sprühsystemen (5–20 MPa) und intelligenten SPS-Steuerungen mit optionalen Heizgeräten (20–90 °C) und Filterzyklen. Mit einer Reinigungseffizienz von ≥99 %, einem Energieverbrauch von ≤0,8 kWh/m² und einem hohen Automatisierungsgrad (unterstützt CIP/SIP) ist die Innenwand elektropoliert (Ra ≤0,8 μm), um Medien mit einem pH-Wert von 2–12 standzuhalten. Der Betrieb nutzt Ultraschallkavitation in Kombination mit mechanischer Hochdruckwasserreinigung und chemischen Mitteln zur Fleckentfernung, wobei ein Filtersystem die Reinigungsflüssigkeit recycelt. Anwendung findet es in der Reinigung von Halbleiterwafern (ISO 14644-1 Klasse 5), der Entfettung von Autoteilen, der Sterilisation pharmazeutischer Geräte und der Entstaubung elektronischer Bauteile gemäß den Normen GB/T 30032 und ISO 14151.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns