Kundenspezifisches Schauglas

Kurze Beschreibung:

Ein kundenspezifisches Schauglas besteht aus einem Fenster aus gehärtetem Borosilikatglas, einem Rahmen aus Edelstahl/PP/PVDF, einer Dichtung und optionalen Beleuchtungs-/Reinigungsvorrichtungen. Größe (DN50–DN300), Druck (PN16–PN40), Temperatur (-50 °C–200 °C) und Installation (geflanscht/geschweißt/mit Gewinde) sind anpassbar. Die Fensteroberfläche ist mit einer hydrophoben Beschichtung (Kontaktwinkel ≥110°) versehen und zeichnet sich durch hochauflösende Transparenz (Lichtdurchlässigkeit ≥92 %), hohe Korrosionsbeständigkeit (pH 1–14) und Explosionsschutz-Zertifizierung (ATEX/IECEx) aus. Es ermöglicht die direkte Beobachtung des Medienflusses durch das transparente Fenster, wobei die integrierte LED-Beleuchtung die Sichtbarkeit in dunklen Umgebungen verbessert. Es wird in chemischen Reaktoren, Lebensmittel- und Getränkeproduktionslinien, Wasseraufbereitungssystemen und pharmazeutischen Geräten zur Prozessüberwachung eingesetzt und entspricht den Normen ASME B16.5 und GB/T 23259.


Produktdetail

Produkt Tags

Ein kundenspezifisches Schauglas besteht aus einem Fenster aus gehärtetem Borosilikatglas, einem Rahmen aus Edelstahl/PP/PVDF, einer Dichtung und optionalen Beleuchtungs-/Reinigungsvorrichtungen. Größe (DN50–DN300), Druck (PN16–PN40), Temperatur (-50 °C–200 °C) und Installation (geflanscht/geschweißt/mit Gewinde) sind anpassbar. Die Fensteroberfläche ist mit einer hydrophoben Beschichtung (Kontaktwinkel ≥110°) versehen und zeichnet sich durch hochauflösende Transparenz (Lichtdurchlässigkeit ≥92 %), hohe Korrosionsbeständigkeit (pH 1–14) und Explosionsschutz-Zertifizierung (ATEX/IECEx) aus. Es ermöglicht die direkte Beobachtung des Medienflusses durch das transparente Fenster, wobei die integrierte LED-Beleuchtung die Sichtbarkeit in dunklen Umgebungen verbessert. Es wird in chemischen Reaktoren, Lebensmittel- und Getränkeproduktionslinien, Wasseraufbereitungssystemen und pharmazeutischen Geräten zur Prozessüberwachung eingesetzt und entspricht den Normen ASME B16.5 und GB/T 23259.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns