Verteilerrohr
Ein Verteilerrohr besteht aus einem Hauptkörper, Abzweigrohren, Anschlussflanschen und Durchflussregelkomponenten aus Edelstahl/PP/PVDF und ist als Verteilerrohr oder perforiert zur Durchflussverteilung erhältlich. Es zeichnet sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit (verträgt Medien mit einem pH-Wert von 1–14), gleichmäßige Durchflussverteilung (Abweichung ≤±5 %), geringen Druckverlust (≤0,02 MPa) und eine hochglanzpolierte Innenwand (Rauhigkeit Ra ≤0,8 μm) aus. Die allmähliche Durchmesseränderung und die symmetrische Anordnung der Abzweige gewährleisten eine ausgewogene Flüssigkeitsverteilung, wobei Regelventile eine präzise Durchflussregelung ermöglichen. Weit verbreitet in der chemischen Materialverteilung, Wasseraufbereitungs-Dosiersystemen, Lebensmittel- und Getränkeabfüllanlagen und der Flüssigkeitsabgabe in automatisierten Produktionslinien. Es entspricht den Standards ASME B31.3 und GB/T 20801.