Fluorid-Entfernungsfilter
Der Filter besteht aus einem gummibeschichteten Tank aus Kohlenstoffstahl/Edelstahl, einer aktivierten Aluminiumoxid-Medienschicht (0,8–2 mm), einem Wasserverteiler und einem Luft-Wasser-Rückspülsystem. Er entfernt Fluorid zu ≥90 % bei einem Abwassergehalt von ≤1,5 mg/l und ist für Wasserquellen mit einem pH-Wert von 5–8 geeignet. Mittels modifizierter Adsorption und Wirbelschichtkristallisation werden Fluoridionen durch Ionenaustausch eingefangen, und das intelligente Regenerationssystem aktiviert das Medium automatisch mit 30 % weniger Schlammproduktion. Zu den Merkmalen zählen der geringe Platzbedarf (60 % gegenüber herkömmlichen Verfahren), niedrige Betriebskosten (≤0,8 CNY/m³) und eine Adsorptionskapazität von 6 mg/g. Er findet breite Anwendung in der Fluorid-Bergwerkswasseraufbereitung (z. B. in Seltenerdminen der Inneren Mongolei), in der Elektronik-/Photovoltaik-Fluoridabwasseraufbereitung, in der Grundwasserreinigung mit hohem Fluoridgehalt (z. B. in Gansu) und in der Entfluoridierung von Seltenerdschmelzen.