Integrierte Ausrüstung
Integrierte Geräte vereinen Vorbehandlungsmodule, zentrale Verarbeitungseinheiten, intelligente Steuerungssysteme (SPS/DCS) und Online-Überwachungskomponenten (Sensoren/Transmitter) in einem standardisierten Rahmen, einschließlich Funktionsmodulen für Filtration, Reaktion, Trennung und Messung. Sie unterstützen Start/Stopp mit einem Klick und Fernüberwachung (Modbus-Kommunikationsprotokoll). Mit kompakter Integration (Stellfläche ≤ 60 % herkömmlicher Lösungen), Plug-and-Play-Installation (Einrichtungszyklus ≤ 3 Tage) und Energieoptimierung (Energieeinsparung ≥ 20 %) nutzt es modulare, kollaborative Steuerungsprinzipien, um Prozessparameter dynamisch über Daten-Closed-Loop-Feedback anzupassen (Regelgenauigkeit ± 1,5 %). Es findet breite Anwendung in der industriellen Abwasserbehandlung (z. B. Schwermetallentfernung), Trinkwasseraufbereitung (Trübung ≤ 0,1 NTU), Lebensmittel-/Getränkesterilisation (Pasteurisierungsmodule) und im Energiesektor (Biogasreinigung) und passt sich an kleine bis mittelgroße automatisierte Produktionsszenarien mit einer Verarbeitungsskala von 5–500 m³/d an.