Integrierte Ausrüstung
Integrierte Anlagen integrieren Vorbehandlungsmodule, zentrale Verarbeitungseinheiten, intelligente Steuerungssysteme (SPS/DCS) und Online-Überwachungskomponenten (Sensoren/Transmitter) in einem standardisierten Rahmen, einschließlich Funktionsmodulen für Filtration, Reaktion, Trennung und Dosierung. Sie unterstützen Start/Stopp per Mausklick und Fernüberwachung (Modbus-Kommunikationsprotokoll). Dank kompakter Integration (Platzbedarf ≤ 60 % herkömmlicher Lösungen), Plug-and-Play-Installation (Einrichtungszyklus ≤ 3 Tage) und Energieoptimierung (Energieeinsparung ≥ 20 %) nutzt die Anlage modulare, kollaborative Steuerungsprinzipien zur dynamischen Anpassung der Prozessparameter über einen geschlossenen Datenkreislauf (Regelgenauigkeit ± 1,5 %). Sie finden breite Anwendung in der industriellen Abwasserbehandlung (z. B. Schwermetallentfernung), Trinkwasseraufbereitung (Trübung ≤ 0,1 NTU), Lebensmittel-/Getränkesterilisation (Pasteurisierungsmodule) und im Energiesektor (Biogasreinigung) und eignen sich für kleine bis mittlere automatisierte Produktionsszenarien mit einer Verarbeitungsgröße von 5–500 m³/Tag.