Visualisierung elektrischer Niederspannungsgeräte

Kurze Beschreibung:

Das Visualisierungssystem für Niederspannungsgeräte besteht aus intelligenten Sensormodulen (Strom-/Spannungswandler, Temperatursensoren), Edge-Computing-Einheiten (Datenerfassung und -vorverarbeitung), industriellen Kommunikations-Gateways (mit Unterstützung der Protokolle MQTT/OPC UA) und Cloud-/lokalen Visualisierungsplattformen (webbasiert + mobile App). Es ist mit Niederspannungs-Stromverteilungsanlagen wie Leistungsschaltern, Schützen und Relais kompatibel und eignet sich für Spannungsklassen von AC 380 V und darunter. Es bietet Echtzeit-Statusüberwachung (Abtastfrequenz ≥ 100 Hz), Stromqualitätsanalyse (THD ≤ 5 %), Fehlerfrühwarnung (Reaktionszeit ≤ 200 ms) und historische Datenverfolgung (Speicherdauer ≥ 1 Jahr), nutzt Sensoren zur Erfassung von Echtzeit-Betriebsparametern, führt die Datenbereinigung und Merkmalsextraktion mittels Edge-Computing durch und überträgt die Daten per kabelgebundener/kabelloser Kommunikation an die Visualisierungsplattform. Die Plattform stellt den Gerätestatus über dynamische Topologiediagramme, Trendkurven, Alarm-Popups usw. dar. Sie wird häufig in intelligenten Stromverteilungssystemen für Gebäude (Büros, Einkaufszentren), Produktionslinien für die industrielle Automatisierung (Überwachung von SPS-Schaltschränken), Ladestationen für neue Energien (Management von Niederspannungsschaltanlagen) und Smart-Home-Szenarien eingesetzt und ermöglicht den digitalen Betrieb und die Wartung von Niederspannungsgeräten, wodurch die Kosten für manuelle Inspektionen gesenkt und die Fehlervorhersagefähigkeiten verbessert werden.


Produktdetail

Produkt Tags

Das Visualisierungssystem für Niederspannungsgeräte besteht aus intelligenten Sensormodulen (Strom-/Spannungswandler, Temperatursensoren), Edge-Computing-Einheiten (Datenerfassung und -vorverarbeitung), industriellen Kommunikations-Gateways (mit Unterstützung der Protokolle MQTT/OPC UA) und Cloud-/lokalen Visualisierungsplattformen (webbasiert + mobile App). Es ist mit Niederspannungs-Stromverteilungsanlagen wie Leistungsschaltern, Schützen und Relais kompatibel und eignet sich für Spannungsklassen von AC 380 V und darunter. Es bietet Echtzeit-Statusüberwachung (Abtastfrequenz ≥ 100 Hz), Stromqualitätsanalyse (THD ≤ 5 %), Fehlerfrühwarnung (Reaktionszeit ≤ 200 ms) und historische Datenverfolgung (Speicherdauer ≥ 1 Jahr), nutzt Sensoren zur Erfassung von Echtzeit-Betriebsparametern, führt die Datenbereinigung und Merkmalsextraktion mittels Edge-Computing durch und überträgt die Daten per kabelgebundener/kabelloser Kommunikation an die Visualisierungsplattform. Die Plattform stellt den Gerätestatus über dynamische Topologiediagramme, Trendkurven, Alarm-Popups usw. dar. Sie wird häufig in intelligenten Stromverteilungssystemen für Gebäude (Büros, Einkaufszentren), Produktionslinien für die industrielle Automatisierung (Überwachung von SPS-Schaltschränken), Ladestationen für neue Energien (Management von Niederspannungsschaltanlagen) und Smart-Home-Szenarien eingesetzt und ermöglicht den digitalen Betrieb und die Wartung von Niederspannungsgeräten, wodurch die Kosten für manuelle Inspektionen gesenkt und die Fehlervorhersagefähigkeiten verbessert werden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns