Motor
Als zentrale Komponente der Energieumwandlung besteht der Motor aus Stator, Rotor, Wicklungen und Antriebskreisen und wandelt elektrische Energie mittels elektromagnetischer Induktion in mechanische Energie um. Er unterstützt die Drehzahlregelung mit variabler Frequenz sowie die Vorwärts-/Rückwärtssteuerung und zeichnet sich durch hochpräzise Drehmomentabgabe und niedrigen Energieverbrauch aus. Er kann mit SPS-Steuerungen oder Servoantrieben zur Regelung im geschlossenen Regelkreis interagieren und findet breite Anwendung in Pumpenfördersystemen in der Energietechnik, Präzisionsgetrieben in der Mikroelektronik sowie Hydraulikaggregaten in der Schiffs- und Offshore-Technik.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns