Nanofiltrationsgerät (NF)
Das Nanofiltrationsgerät (NF) besteht aus NF-Membranelementen (Filtrationsgenauigkeit 0,001–0,1 μm, Salzrückhalterate 80–95 %), Hochdruckpumpen (Betriebsdruck 0,3–1,0 MPa), Online-Leitfähigkeitsmessgeräten und einem SPS-Steuerungssystem. Es verwendet geladene Verbundmembranmaterialien mit automatischer Querstromspülung (CFS), erfordert eine Eingangstrübung ≤ 1 NTU und erreicht eine Wasserrückgewinnung von ≥ 75 %. Basierend auf Membranoberflächenladungseffekten und Größenausschlussprinzipien hält es zweiwertige Ionen (z. B. Ca²⁺, Mg²⁺) zurück und lässt einwertige Ionen unter Druck selektiv durch, während gleichzeitig organische Stoffe (Molekulargewicht > 200 Da) entfernt werden. Es wird häufig bei der Enthärtung von Trinkwasser, der Schwermetallabtrennung in Industrieabwässern (z. B. Rückgewinnung von Nickel-/Kupferionen) und der Konzentration bei der Entsalzung von Lebensmitteln/Getränken (z. B. Fruktosereinigung) eingesetzt und eignet sich für Trennszenarien mit mittlerer bis hoher Präzision bei einer Wasserproduktionsskala von 5–500 m³/h.