Selbstreinigender Filter

Kurze Beschreibung:

Der selbstreinigende Filter besteht aus einer Edelstahl-Filterpatrone (Filtrationsgenauigkeit 5–300 μm), einem elektrischen Bürstenreinigungsmechanismus, einem Differenzdrucksensor und einer SPS-Steuerung. Mit einer Behandlungsdurchflussrate von 10–1.000 m³/h, einer Reinigungszeit von 30–60 Sekunden und einem Wasserverbrauch von ≤ 1 % des behandelten Volumens bietet er kontinuierliche Online-Filtration, eine Filterlebensdauer von ≥ 5 Jahren und Anti-Biofouling (elektrolytische Wasserhemmung). Wenn durch die Abscheidung von Verunreinigungen ein Differenzdruck von ≥ 0,03 MPa oder ein zeitgesteuerter Auslöser entsteht, treibt der Motor die Reinigungsbürste an und öffnet gleichzeitig das Ablassventil, wodurch Verunreinigungen durch Wasserspülung und Bürstenabschaben entfernt werden. Er wird häufig in der Kühlwasserzirkulationsfiltration, der RO-Vorbehandlung, der Entfernung von Oberflächenwassertrübungen und in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt und eignet sich für die automatisierte Fest-Flüssig-Trennung bei der Meerwasserentsalzung, chemischen Schlämmen, kommunalem Aufbereitungswasser usw.


Produktdetail

Produkt Tags

Der selbstreinigende Filter besteht aus einer Edelstahl-Filterpatrone (Filtrationsgenauigkeit 5–300 μm), einem elektrischen Bürstenreinigungsmechanismus, einem Differenzdrucksensor und einer SPS-Steuerung. Mit einer Behandlungsdurchflussrate von 10–1.000 m³/h, einer Reinigungszeit von 30–60 Sekunden und einem Wasserverbrauch von ≤ 1 % des behandelten Volumens bietet er kontinuierliche Online-Filtration, eine Filterlebensdauer von ≥ 5 Jahren und Anti-Biofouling (elektrolytische Wasserhemmung). Wenn durch die Abscheidung von Verunreinigungen ein Differenzdruck von ≥ 0,03 MPa oder ein zeitgesteuerter Auslöser entsteht, treibt der Motor die Reinigungsbürste an und öffnet gleichzeitig das Ablassventil, wodurch Verunreinigungen durch Wasserspülung und Bürstenabschaben entfernt werden. Er wird häufig in der Kühlwasserzirkulationsfiltration, der RO-Vorbehandlung, der Entfernung von Oberflächenwassertrübungen und in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt und eignet sich für die automatisierte Fest-Flüssig-Trennung bei der Meerwasserentsalzung, chemischen Schlämmen, kommunalem Aufbereitungswasser usw.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns