
Prozessablaufdiagramm

Technische Reserve
Durch die Integration der Membrankonzentration (DTRO/MVR) mit KI-basierter dynamischer Dosiertechnologie wird eine Null-Flüssigkeits-Ableitung (ZLD) und ein Ressourcenrecycling von Abwasser mit hohem Salzgehalt mit einer Reinheit des kristallisierten Salzes von ≥ 98 % und einer umfassenden Rückgewinnungsrate von ≥ 95 % erreicht.
1. Technologie zur Konzentration hoher Salzkonzentrationen: DTRO-Membranen widerstehen Cl⁻-Korrosion mit einer Rückgewinnungsrate von ≥ 85 %, wodurch der Chemikalienverbrauch effektiv reduziert wird.
2. Korrosionsbeständiger Kristallisationsprozess: Verdampfer aus Titanlegierungen passen sich komplexen Abwasserzusammensetzungen an und sind branchenführend in der Salzreinigungseffizienz.
3. Schnelle Fest-Flüssig-Trennung: Durch die magnetische Koagulationssedimentationstechnologie wird eine Abwassertrübung von ≤1 NTU erreicht, wodurch die Behandlungseffizienz erheblich verbessert wird.
Vorteile der Industrialisierung
Reduzieren Sie durch modulare Integration und Prozessinnovation die Investitionskosten und die Betriebskomplexität erheblich.
1. Lieferung vorgefertigter Systeme: Auf Schlitten montierte Module für die Verdampfungskristallisation werden innerhalb von 120 Tagen eingesetzt, wodurch der Platzbedarf erheblich reduziert wird.
2. Eigene korrosionsbeständige Ausrüstung: Kundenspezifische FRP-Tanks mit einer Lebensdauer von ≥15 Jahren, was zu einer erheblichen Reduzierung der Betriebskosten führt.
3. Intelligente Überwachung des gesamten Prozesses: Das SCADA-System optimiert den Energieverbrauch und die Chemikaliendosierung in Echtzeit und senkt so die Wartungskosten erheblich.
Ähnliche Produkte