1.Energiespeicher-Kraftwerkstechnologie: Lithium-Eisenphosphat-Batterien (Kapazitätsabfall ≤20 %), intelligentes Ausgleichsmanagement BMS;
2. Strukturkomponententechnologie: Turmflansch (Ermüdungsfestigkeit ≥ 500 MPa), Nabenschmiedeteile (100 % zerstörungsfreie Prüfung);
3. Temperaturkontrollsystem: Flüssigkeitskühlgerät (Temperaturunterschied ± 1 °C), Windkraftschmiersystem (Online-Ölüberwachung, Verschleißrate ↓ 40 %).