Schmiersystem und Kühlsystem für Windturbinen
Das integrierte Schmier- und Kühlsystem für Windturbinen besteht aus einer Schmierölstation (Öltank, mehrstufige Kreiselpumpe), einer Filtereinheit (zweistufige Filterung 3 μm/10 μm), einem Kühlkreislauf (Plattenwärmetauscher + Lüfter mit variabler Frequenz), einem intelligenten Temperaturregelmodul (-40 °C bis 80 °C) und einer SPS-Steuerung. Es ist mit doppelt gespeisten/direkt angetriebenen Windturbinen von 2–15 MW kompatibel und bietet eine Schmierleistung von 50–300 l/min sowie eine Kühlleistung von 30–200 kW. Es ist IP65-geschützt, vibrationsfest (10–2000 Hz), hat eine Ölreinheit der NAS-Klasse 7 und verfügt über eine Fehlerwarnung (Differenzdruck-/Füllstandssensoren). Das geschlossene Kreislaufsystem sorgt für eine Zwangsschmierung der Getriebe/Lager mittels Schmieröl und führt die Reibungswärme über ein Kühlmedium (Wasser/Ethylenglykol) ab. Das Temperaturregelsystem passt die Kühlintensität automatisch an die Öltemperatur an. Es eignet sich für Onshore- und Offshore-Windkraftanwendungen und arbeitet stabil in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit (RH ≥ 95 %) sowie hohen Temperaturen und Staub. Es erfüllt die mechanischen Sicherheitsstandards IEC 61400-4 und bietet so lebenslangen Schutz für Windkraftantriebe.