Zero Liquid Discharge (ZLD) für Abwasser

废水零排

Prozessablaufdiagramm

Kesselabschlämmung
Abschlämmen von Umlaufwasser
Abwasser aus der Kohleverarbeitung
Ölhaltige Abwässer
Entschwefelungsabwasser
Kesselabschlämmung

锅炉排水-工艺流程图

Das Kesselabschlämmwasser wird durch ein Verdampfungssystem, ein Wärmeaustauschsystem, eine Multimedienfiltration, eine Aktivkohleadsorption und eine Ultrafiltration aufbereitet, um Schwebstoffe und Verunreinigungen zu entfernen. Chemikalien wie Soda und Phosphat werden hinzugefügt, um Kalkablagerungen und Korrosion vorzubeugen und so gleichzeitig die Wasserqualität zu stabilisieren und Ressourcen wiederzuverwenden. Dies reduziert den Geräteverschleiß und verlängert die Lebensdauer. Durch den Einsatz von „Ein-Knopf-Start“ und intelligenten Technologien erzielt das Kesselabschlämmwasseraufbereitungssystem entscheidende Verbesserungen in puncto Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit.

Abschlämmen von Umlaufwasser

循环水排水-工艺流程图

Das Abwasser wird einer Koagulations- und Sedimentationsvorbehandlung unterzogen, kombiniert mit Ultrafiltration und Umkehrosmose-Membrantrennung, um die Wasserqualität zu verbessern, die Zirkulationseffizienz zu steigern und Energie zu sparen und den Verbrauch zu senken. Durch diese Prozesse kann das Abwasser aus dem Kreislaufwassersystem des Kraftwerks wiederverwendet und Schadstoffe effizient entfernt werden. Die Gesamtkosten sind kontrollierbar, und die Umweltvorteile sind erheblich. Dies ist eine wichtige unterstützende Technologie für die Realisierung eines umweltfreundlichen Kraftwerks.

Abwasser aus der Kohleverarbeitung

输煤废水-工艺流程图

Das Aufbereitungsverfahren kombiniert Koagulationssedimentation und Druckentspannungsflotation zur schnellen Trennung von Kohlepulver und Schwebstoffen. Ergänzend wird die Faserballfiltration für eine verbesserte Reinigung eingesetzt. Dieser Ansatz zeichnet sich durch hohe Aufbereitungseffizienz, Kohleschlammrückgewinnung, reduzierte Trübung und Wasserressourcenschonung aus und ist somit an hochbelastete Abwässer anpassbar.

Ölhaltige Abwässer

含油废水-工艺流程图

 

Der Aufbereitungsprozess umfasst die Abtrennung von schwimmendem Öl mittels Ölabscheider, die Zerstörung der Struktur emulgierten Öls durch Elektrokoagulation und die Entfernung von Restöl durch Koagulationssedimentation und Ultrafiltrationsmembranen. Dies gewährleistet eine gründliche Öl-Wasser-Trennung und die Rückgewinnung von Ressourcen. Das aufbereitete Wasser kann nach Erfüllung der Standards direkt wiederverwendet oder abgeleitet werden, was sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bietet. Durch Datenquantifizierung, technische Vergleiche und Fallstudien werden der Fortschritt und die Praxistauglichkeit dieser hocheffizienten Aufbereitungstechnologie systematisch demonstriert.

Entschwefelungsabwasser

脱硫废水-工艺流程图

 

Prozess 1: Konzentratvolumenreduzierung + Bypass-Rauchgasverdampfung

1. Das Entschwefelungsabwasser wird zunächst durch Niedertemperatur-Mehreffektverdampfung oder Abwärmekonzentration konzentriert und sein Volumen reduziert, wodurch ein Konzentrationsgrad von über 80 % erreicht wird.

2. Das konzentrierte Abwasser wird anschließend durch Bypass-Rauchgasverdampfung behandelt, wobei das gesamte Wasser verdampft wird. Verunreinigungen wie Salze werden zusammen mit der Flugasche im Rauchgas vom Staubsammler aufgefangen.

Prozess 2: Vorbehandlung + Elektrolytische Chlorerzeugung

1. Das Entschwefelungsabwasser wird mittels Koagulation, Klärung und Filtration vorbehandelt, um sicherzustellen, dass Indikatoren wie Fluoridionen und Schwebstoffe die Anforderungen für die elektrolytische Chlorerzeugung erfüllen.

2. Das vorbehandelte Wasser wird mit Meerwasser gemischt und als Rohwasser für die elektrolytische Chlorproduktion verwendet, wodurch eine vollständige Ressourcennutzung des Entschwefelungsabwassers erreicht wird.

Prozess 3: Vorbehandlung + Salztrennung und -reinigung + Konzentration + Kristallisation

1. Vorbehandlung: Sorgt für hochwertiges Zulaufwasser mit reduzierter Trübung und Härte für nachfolgende Systeme, gewährleistet einen stabilen Betrieb und verlängert die Reinigungsintervalle der Systeme.

2. Salztrennung und -reinigung: Nutzt Technologien wie die mehrstufige Nanofiltration, um konzentrierte Salzlake in zwei Hauptsalze zu trennen und zu reinigen: NaCl und Na₂SO₄.

3. Konzentration: Verwendet Hochdruckmembranen, Elektrodialyse usw., um Salze zu konzentrieren, wodurch das Behandlungsvolumen für die Kristallisation reduziert und die Investitionskosten gesenkt werden.

4. Kristallisation: Verwendet Technologien wie MVR (Mechanical Vapor Recompression) und Gefrierkristallisation, um NaCl und Na₂SO₄ in feste Industriesalze umzuwandeln.

Technische Reserve

Das System basiert auf der Verdampfungskristallisationstechnologie und deckt die gesamte Kette „Vorbehandlung-Konzentration-Kristallisation“ ab. Es integriert hochkorrosionsbeständige Komponenten und intelligente Algorithmen. Es erreicht eine Abwasserrückgewinnungsrate von ≥95 % und eine kristalline Salzreinheit von ≥98 % und ist damit branchenführend in Bezug auf technische Indikatoren.

​1、Technologien für hohe Salzkonzentrationen: DTRO-Membran (Rückgewinnungsrate ≥85 %), Verdampfer (Titanlegierungsmaterial, beständig gegen Cl⁻-Korrosion); ​

2. Vorbehandlungsprozesse: Vorklärbecken, Dreikammerbecken (präzise pH-/ORP-Regelung), Klärbecken; ​

3. Intelligente Steuerung: Dynamische Chemikaliendosierung durch KI (reduziert die Chemikalienkosten erheblich).

Vorteile der Industrialisierung

Der modulare Aufbau verkürzt den Lieferzyklus auf 120 Tage und reduziert effektiv die Kosten für die unabhängige Verarbeitung sowie den Betrieb und die Wartung wichtiger Komponenten.

1. Schnelle Lieferung: Modulares Design + standardisierte Produktion + digitale Zusammenarbeit; ​

2. Kostenvorteile**: Globales Lieferkettenlayout + globale fortschrittliche intelligente Verarbeitungsausrüstung + computergestütztes KI-Design; ​

3. Closed-Loop-Service: Betrieb und Wartung über den gesamten Lebenszyklus (KI-Fernüberwachung, erhebliche Reduzierung der Betriebs- und Wartungskosten).

Ähnliche Produkte